Raketenhülle

Raketenhülle
Raketenhülle f оболо́чка раке́ты

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ares I-X — Missionsemblem Missionsdaten Mission: Ares I X Masse: 816 t Trägerrakete: Ares I (nur 1. Stufe) …   Deutsch Wikipedia

  • MICA — Allgemeine Angaben Typ: Luft Luft Rakete …   Deutsch Wikipedia

  • MIM-46 Mauler — Das MIM 46 Mauler war ein US amerikanisches Kurzstrecken Flugabwehrraketensystem aus den 1960er Jahren, das nie über das Projektstadium hinaus kam. Inhaltsverzeichnis 1 Gesc …   Deutsch Wikipedia

  • Raketenstart — (Mercury Redstone 3) Der Raketenstart ist die erste Phase des Flugs einer Rakete. Während Raketenstarts bei Höhenforschungsraketen oder Feuerwerkskörpern keiner großen Vorbereitung bedürfen und sich bei militärischen Kurzstreckenraketen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Raketentechnik — Unter Raketentechnik versteht man alle Kenntnisse, Materialien, Verfahren und Vorgänge, die zum erfolgreichen Bau, Start und Betrieb von Raketen beitragen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technische Erfordernisse im Raketenbau 3 Auslegung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sputnik-1 — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sputnik 1 — (russisch Спутник für Begleiter (der Erde)) war der erste künstliche Erdsatellit. Mit ihm begann am 4. Oktober 1957 das Zeitalter der Raumfahrt. Der Satellit war zwar von der Sowjetunion für den Verlauf des Internationalen Geo …   Deutsch Wikipedia

  • Stufenrakete — Abtrennung und Zündung der dritten Stufe einer Delta II Rakete …   Deutsch Wikipedia

  • Teillast — ist der Betriebszustand einer Antriebsmaschine, wenn sie durch Regeleingriff nicht das maximal mögliche Drehmoment bereitstellt, das sich aus Bauart der Maschine und jeweiliger Drehzahl bestimmt. Erbringt sie das maximale Drehmoment, so spricht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”